Die Ruthenium-Iridium-Titan-Anode hat ein gewisses Arbeitsleben während des Elektrolyseprozesses. Wenn die Spannung sehr hoch steigt und es eigentlich kein Strom fließt, verliert das Ruthenium, Iridium, Titananode seine Funktion.
Die elektrochemische Behandlungstechnologie übernimmt hauptsächlich elektrochemische Behandlungsmethoden mit Titanelektrodenreaktion und zugehörigen Prozessen, durch direkte und indirekte Oxidationsreduzierung, Koagulationsflockung, Adsorptionsabbau und synergistische Transformation usw.