Zuhause » Nachrichten » Beschleunigte Lebenstests und Mechanismen zur Untersuchung der Misserfolge von Titananoden

Produktkategorie

Kontaktiere uns

: + 86-17782629907.
:contact@qinhuangwater.com
: Chengshi Space, Nr.8 Gaoxin 3. Straße, High-Tech-Zone, Xi'an Shaanxi

Beschleunigte Lebenstests und Mechanismen zur Untersuchung der Misserfolge von Titananoden

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2022-08-24      Herkunft:Powered

Beschleunigte Lebenstests und Mechanismen, um die Misserfolge von zu untersuchen Titananoden

Die Anode muss lange im elektrolytischen Medium arbeiten, daher muss er eine gute Stabilität aufweisen. Der ACTE -Wert (Accele bewertete Lebenstest) wird üblicherweise verwendet, um die Korrosionsausfallzeit der Elektrodenbeschichtung abzuschätzen. Für Tausende von Chloranalyse-Elektroden, die in der elektrochemischen Industrie wie Chlor-Alkali und Chlorat, Tausende von elektrolytischem Salzwasser und Meerwasser verwendet werden Praktische Anwendung des Lebens für mehrere Jahre. Um die Lebensdauer von Anoden vorherzusagen, wurden zehn Korrosionsverstärkungsmethoden getestet.

Das Prinzip dieser Testmethoden wird analysiert und es wird angenommen, dass diese Methoden das frühe Versagen der Korrosion sind, die durch die Nebenreaktion der Sauerstoffentwicklung während des Dienstes der Basistausendelektrode verursacht wird. Um die Wirksamkeit verbesserter Tests zu verstehen, ist es erforderlich, den Versagensmechanismus der verstärkten Korrosion und die Haupteinflussfaktoren für verstärkte Korrosionstests zu analysieren. Auf der Grundlage der Zusammenfassung und Analyse der Testmethoden in der Literatur führt dieses Papier daher ein experimentelles Paar durch

Die Faktoren, die die Korrosionsverbesserung und die Korrosionsform und den Mechanismus der chlorierten Chin-Anoden beeinflussen, wurden analysiert.

1. Aktuelle Testmethoden für einen verstärkten KorrosionsausfallWasserelektrolyse Titanelektrodenlieferanten - Qinhuangwater

Der sogenannte erweiterte Korrosionsausfalltest misst im Allgemeinen, ob die Beschichtung ein Elektrolytversagen ist wurden in den relevanten Standards unseres Landes für Elektroden verwendet, die in der elektrochemischen Industrie wie Chlor-Alkali und Chlorat verwendet wurden. Für die in konzentrierte Kochsalzlösung angewendete Chlorchromatographie-Elektrodenbeschichtung ist der verstärkte Rapid-Life-Test von Elektrodenprodukten, der Standard-Hg/ T 2471-2001 der chinesischen Chemieindustrie, um bei der Konzentration der L m H2 S04-Lösung und der aktuellen Dichte von 1A/ cm2 zu testen . Für die in verdünnte Sole angewendete Chlorierungselektrodenbeschichtung wird der Nationale Standard GB12176-90 verwendet, um den Rapid Life-Test in der Konzentration der L-N-H2-S04-Lösung und 2A/ cm2-Stromdichte unter den Testbedingungen zu stärken. Da der Korrosionsbeständigkeit dieser Art von Elektrode um ein Vielfaches höher ist als die der vorherigen Elektrodenart, ist die Testzeit zu lang, wenn sie vom Standard der chemischen Industrie getestet wird. Daher wird im Allgemeinen ein Elektrodenprodukt immer durch eine erweiterte Testmethode bewertet.

Mit der Entstehung neuer korrosionsbeständiger Kinnanodenprodukte ist es erforderlich, eine neue Testmethode für eine neue Art von Elektrodenprodukten vorzustellen. Daher verwenden wir im Experiment in der Regel modifizierte experimentelle Bedingungen wie verschiedene Konzentrationen von H2 S04 -Lösungen (wie 0,5, 1, 2 und 4 n) und in

Die Korrosionsbeständigkeit wurde bei verschiedenen Stromdichten (z. B. 1, 2, 4 und 8 a/ cm2) getestet. Es ist ersichtlich, dass das Prinzip des Korrosionsversagenstests unter diesen unterschiedlichen Bedingungen gleich ist. Auch in anderen Arbeiten haben Forscher (2-4) in verschiedenen Ländern andere verschiedene Auswahlmöglichkeiten für spezifische verbesserte elektrolytische Bedingungen, wenn sie ähnliche Experimente durchführen. Aus den Daten ist ersichtlich, dass die Bedingungen des erweiterten Korrosionsausfalltests in Bezug auf Elektrolyt, Elektrolytemperatur und Stromdichte sehr unterschiedlich sein können. Es ist jedoch ersichtlich, dass das Grundprinzip des Korrosionsversagens unter diesen unterschiedlichen Bedingungen gleich ist.

2. Einfluss der Hauptparameter des Korrosionstests

2.1 der Elektrolyte

Der Elektrolyt, der zur Stärkung von Korrosionsversagen durch mehr Tests verwendet wird, ist eine Schwefelsäurelösung. Da Schwefelsäure für die Elektrolyse verwendet wird, ist die Reaktion der Anode die Sauerstoffentwicklung, die Reaktion der Kathode ist die Chlorentwicklung und die Gesamtreaktion der Elektrolyse ist die Zersetzung von Wasser, sodass theoretisch keinen Schwefelsäureverlust. Wenn Sie die Testzeit verkürzen möchten, wählen Sie im Allgemeinen eine hohe Schwefelsäurekonzentration. Die Konzentration der Schwefelsäure beeinflusst jedoch den Versagen. Es wurde darauf hingewiesen, dass, wenn die Konzentration der Schwefelsäure von 1 bis 300 g/ l liegt, der erhöhte Korrosionsversagenwert durch die Massenkonzentration von Schwefelsäure fast nicht beeinflusst wird (4). Im Gegenteil, der erhöhte Korrosionsausfallwert der Beschichtung in L MOVL H2 S04 war etwas länger als der in 0. Smovl H2 S04. Der Autor ist der Ansicht, dass dies mit der hohen Säure von L -Mov L H2 S04, guter Leitfähigkeit und niedrigem Anfangstankstrom zusammenhängen kann.

2.2 Elektrolysetemperatur

Die Temperaturänderung hat einen gewissen Einfluss auf den Korrosionsausfallwert. Für Sauerstoffentwicklungselektrodenmaterialien nimmt die Elektrolytemperatur zu und der Lebenswert nimmt ab. Es wurde berichtet, dass der verstärkte Korrosionsausfallwert einer oxidierten Eichin -Anodenbeschichtung 20000 h bei 40 ° C beträgt, während der Wert 4000 h beträgt und auf 1/5 sinkt, wenn die Elektrolytemperatur auf 60 ° C erhöht wird [4]. Für Chlorchromatographie -Elektrodenmaterialien im Allgemeinen im Bereich von 40 ~ 60 ° C. Unsere experimentellen Ergebnisse zeigen, dass mit zunehmender Elektrolysestemperatur die Abnahme des Wertes nicht sehr offensichtlich ist.

2.3 Stromdichte

Um die Wirkung der Stromdichte auf die Lebensdauer der Elektrodenbeschichtung zu verstehen, haben wir einen Satz oxidierter Anodenproben hergestellt

Experimente mit sehr hohen Stromdichten. Die Ergebnisse zeigen, dass in Schwefelsäurelösung bei 60 ° C der gemessene Lebensdauerwert von Elektrizität abhängt

Die Strömungsdichte nimmt zu und nimmt ab. Es ist ersichtlich, dass die Stromdichte einen großen Einfluss auf den Korrosionsausfallwert der Elektrodenbeschichtung hat. Die Stromdichte wurde von 2 ACM-2 auf 72 acm erhöht und der Korrosionsausfallwert auf 1/800 des ursprünglichen Werts reduziert. Es ist bezeichnend, dass die Beziehung zwischen der aktuellen Dichte und der Beschichtungsdauer der Elektrode monoton variiert und nahe an der digitalen Beziehung ist, wenn die aktuelle Dichte in einem weiten Bereich variiert.

3 Versagensform der Beschichtung

Während des Dienstes der Elektrode hat die Anodenoberfläche nicht nur aktive Substanzen, um an der Reaktion teilzunehmen, sondern auch unter dem Einfluss von Blasen, die von Dadong auf der Oberfläche ausgelöst werden, um den Elektrolyten zu kontaktieren. Die physikalischen und chemischen Wirkungen der Beschichtung sind sehr komplex und die entsprechenden Versagenstypen sind ebenfalls sehr komplex. Nach der Studie von Tang Dian et al. [6] kann sein Versagen in vier grundlegende Formen eingeteilt werden.

L) Ausfall des Kurzschlusses:

Der Abstand zwischen Yin- und Yang -Polen ist zu klein oder es gibt Skala in der Mitte, um als Brücke zu fungieren, was zu einer momentanen Kontaktleitung oder einem Zwischen -Elektrolyt -Abbau, einer anodischen Beschichtung brennender, Matrixschmelzanbringung führt.

2) Beschichtungsschalen:

Das aktive Material löst sich von der Anode. Gemäß der Hauptführerrichtung der Expansion der Schälzfläche kann sie in zwei Arten unterteilt werden: Längsschnitt (entlang der Richtung der parallelen Tausendoberfläche) und der transversalen (entlang der Richtung der vertikalen Tausendbeschichteten) Schälen. Längsschnittspallung ist das Abblenden der Längsausdehnung des Primärrisses bis zum Ende der Querrissoberfläche des sekundären Risses. Querverpalte wird normalerweise durch das Wachstum und das Bruch von Tausenden von ausgeatmten Blasen verursacht, um die Tiefe des Primärrisses zu erweitern und schließlich unter der Längsausdehnung des sekundären Risses abzuwehren.

3) Passivierung beschichten:

Die makroskopische Oberfläche der Kinnanode ändert sich nicht, sondern ihre mikroskopische Struktur oder chemische Zusammensetzung ändert sich, was zu einem signifikanten Anstieg des Widerstandswerts führt, sodass sie die elektrochemische Reaktion nicht effektiv durchführen kann. Gemäß den Zusammensetzungsverteilungseigenschaften von Beschichtungen mit Passivierungsversagen können sie in den internen Oxidationstyp und den Verlust des aktiven Zentrums unterteilt werden.

4) Korrosion Beschichten:

Die Kinnanodenbeschichtung kann sich unter der Wirkung der chemischen Kraft auflösen. Das Ergebnis homogener Auflösung ist das Auflösungsversagen, und das Ergebnis einer bevorzugten Auflösung ist Korrosionsfehler. In den meisten Fällen ist der Fehlertyp zusammengesetzt. Wie die Auflösung und Schäbstelltyp bezieht die Beschichtung.

Schnelle Links

Kontaktiere uns
:+ 86-029-89388827.
:+ 86-17782629907.
:Chengshi-Raum, Nr.8 Gaoxin 3. Straße, High-Tech-Zone, Xi'an Shaanxi
Nachricht senden
Copyright © 2021 Qinhuang-Wasser. Alle Rechte vorbehalten 丨Seitenverzeichnis